Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz.
Somit sind wir bereits daran, den 2. Transport vorzubereiten. Sobald wir die Ladung voll haben, macht sich ein Fahrer auf den Weg, damit die Menschen schnell die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Somit sind wir bereits daran, den 2. Transport vorzubereiten. Sobald wir die Ladung voll haben, macht sich ein Fahrer auf den Weg, damit die Menschen schnell die Hilfe bekommen, die sie brauchen.
Am vergangenen Wochenende haben wir die erste Hilfsgüter Lieferung in die Flutgebiete in Slowenien gebracht.
Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort von “Fortuna Hilft”, war es uns möglich, mit Unterstützung von “Dogs United” den ersten Transport in ein kleines Dorf an der Österreichischen/ Slowenischen Grenze zu senden. Bereits in den letzten Tagen zuvor haben unsere Partner und Freunde vom Zivilen Krisenstab “Lohmar Hilft”, “Bürgerverein Odendorf” , „Helfer Stab Rheinland-Pfalz” usw. Transporte in andere Ortschaften durchgeführt und neue Bedarfslisten erstellt.
Die Flutkatastrophe von Slowenien zeigt wieder einmal die Auswirkungen des Klimawandels und, dass wir es nur gemeinsam schaffen können, die Folgen des Leids zu lindern, die durch die immer häufiger werdenden Naturkatastrophen entstehen.
Gemeinsam mit unseren Partner des “Netzwerk Ziviler Krisenstab”, sowie
“Fortuna Hilft e.V.” organisieren wir Hilfe für die Flutgebiete.
Das Erdbeben in der Türkisch syrischen Grenzregion hat vielen Menschen alles genommen. So auch in einem Dorf nähe Kahramanmaras, wo fast alle Häuser unwiderruflich zerstört sind und die Menschen jetzt dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Jetzt ist erst mal schnelle Hilfe gefragt, denn es fehlt an allem.
Wir haben durch unsere Betreuungsprojekte und Freunde persönliche Kontakte in die betroffenen Gebiete und somit erreichen uns auch direkt Hilferufe, die wir nicht ignorieren können und wollen.
Ihr Lieben Menschen, uns hat ein Hilferuf über Wattwurm und seine Initiative “Dogs United” aus Kyiv erreicht.
Die Bäckerei “Good Bread”, die u.a. auch Menschen mit Behinderung Arbeitsplätze zur Verfügung stellt, benötigt dringend Unterstützung bei der Beschaffung von Technik und Kleingeräten, um weiter die benötigten Mengen an Brot herstellen zu können.
Wir befinden uns momentan noch in der Sotierphase bei der Direkthilfe. Aber trotzdem möchten wir die Notlage der Menschen lindern und dafür sorgen, dass sie mit dem Nötigsten versorgt werden.